Relaunch‑Begleitung durch einen SEO‑Experten
Worum es geht: Ein Relaunch ist eine Operation am offenen Herzen. Ich sichere Informationsarchitektur, Weiterleitungen und die tragenden Seiten ab – damit Rankings ruhig bleiben und Anfragen nicht abreißen.
Meine Stärke: kurze Wege, klare Verantwortung und sichtbare Änderungen. Kein Lärm, sondern Stabilität und saubere Wirkung nach dem Go‑Live.

Warum ein Relaunch ohne Absicherung teuer wird
Beim Relaunch ändern sich Pfade, Vorlagen, interne Links und oft der Ton. Jede Änderung sendet Signale an Menschen und Systeme. Wenn diese Signale widersprüchlich werden, verlieren tragende Seiten an Vertrauen. Ich gewichte: erst Schutz der Kernseiten, dann Feinschliff.
Informationsarchitektur (IA) ordnen
Aus drei Listen entsteht Richtung: tragende Seiten, Stützer, Ballast. Daraus wächst eine Ziel‑IA mit kurzen Wegen, klaren Clustern und eindeutigen Zielseiten. Menschen verstehen schneller, Suchsysteme erkennen Prioritäten.
Weiterleitungen ohne Lecks
Ein Mapping mit Quelle, Ziel, Status und Kommentar bewahrt Bedeutung alter Adressen. Pauschal‑Redirects zur Startseite vermeide ich konsequent. Parameter, Pagination und Sprachpfade behalten ihre Logik.
Kritische Seiten schützen
Angebots‑ und Service‑Seiten, wichtige Ratgeber und Vergleichsseiten behalten ihre Aussagekraft: klare Nutzenpunkte, Belege, ruhige SERP‑Darstellung und interne Stützung. Schöne Prospekte ohne Richtung vermeiden wir.
Vorlagen & Komponenten
Templates folgen der Aufgabe: Angebotsseiten brauchen Klartext, Belege und verlässliche Wege zur Anfrage. Themenhubs brauchen Übersicht und gezielte Verweise. Überladene Elemente fliegen – Tempo und Klarheit gewinnen.
Go‑Live‑Checkliste
Indexierungssignale, Canonicals, Sitemaps, Robots, Statuscodes, H1/H2‑Ordnung, interne Links, Medieninfos, Formularwege, einfache Tracking‑Ziele und 404‑Monitoring. Trocken – und genau deshalb wirksam.
Monitoring nach Launch (30/60/90 Tage)
Woche 1: Fehlerströme, 404/500, Weiterleitungs‑Hits, wichtigste Rankings. Tag 30: Stabilisierung der Kernseiten, interne Links nachziehen. Tag 60/90: Feinschliff an Vorlagen, Lücken schließen, neue Chancen nutzen.
Kurze Wege, klare Verantwortung, sichtbare Änderungen. Keine Show‑Reports – Veröffentlichung vor Folien.
Antipatterns, die wir vermeiden
Pauschal‑Redirects, entkernte Templates, „Tracking später“, QA nur Desktop, Launch am Freitagabend, Aktivität statt Fortschritt.
Paket & Ergebnis
Relaunch‑Sprint (4–6 Wochen): IA, Redirects, kritische Seiten, Go‑Live. Relaunch+ (8–10 Wochen): inkl. Content‑Schärfung und 60/90‑Monitoring. Ergebnis: ruhiger Übergang, gesicherte Anfragen, klare Roadmap.