Autorenname: sumomarketing

Checkliste- Wie sichtbar bist du für ChatGPT, Perplexity, Google & Gemini (2025_2026)_
SEO & Sichtbarkeit

Checkliste: Wie sichtbar bist du für ChatGPT, Perplexity, Google & Gemini (2025/2026)?

Kurzfassung Die Art, wie Menschen online suchen, verändert sich rasant. Während Google wichtig bleibt, entscheiden heute auch KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity und Gemini über deine Sichtbarkeit. Diese Checkliste zeigt dir, ob deine Marke in den neuen Suchsystemen überhaupt vorkommt – und was nötig ist, um dort dauerhaft präsent zu sein. Checkliste: Wie sichtbar bist du [...]
Wie Entitäten dein Ranking, deine Sichtbarkeit und deine Leads verändern
SEO & Sichtbarkeit

Entitäten verändern Ranking Sichtbarkeit Leads

Kurzfassung Zwei Unternehmen, dieselbe Leistung – nur eines ist sichtbar. Der Unterschied liegt nicht im Budget oder Design, sondern in der semantischen Identität. Ich zeige dir, wie Entitäten deine Sichtbarkeit stabilisieren und qualifizierte Leads bringen – weil Google endlich versteht, wer du bist. Wie Entitäten dein Ranking, deine Sichtbarkeit und deine Leads verändern Ein Beitrag
Semantisches SEO & GEO für KMU - Ein Beitrag von Marcus A. Volz
SEO & Sichtbarkeit

Semantisches SEO & GEO für KMU

Kurzfassung Keywords bringen dich heute nicht mehr nach vorn – Bedeutung schon. Ich zeige dir, wie semantisches SEO und GEO dein Unternehmen in den Antworten von KI-Systemen sichtbar machen. So wirst du nicht mehr nur gefunden, sondern verstanden – und empfohlen. Semantisches SEO & GEO für KMU – Sichtbarkeit in der KI-Ära Ein Beitrag von
Was ist semantisches SEO
SEO & Sichtbarkeit

Was ist semantisches SEO?

Was ist semantisches SEO? Google versteht keine Wörter, sondern Bedeutungen. Erfahre, warum semantisches SEO die Grundlage moderner Sichtbarkeit ist – und wie du Inhalte baust, die nicht nur ranken, sondern verstanden werden. Inhalt: Was bedeutet semantisches SEO? Wie Google Bedeutung versteht Semantische Strategien – erklärt am Beispiel „Handtuch“ Wie du semantisches SEO umsetzt Warum das
Zitierfähigkeit und Sichtbarkeit in der KI Suche
KI Marketing Trends

Zitierfähigkeit

Zitierfähigkeit & Sichtbarkeit in der KI-Suche – Voraussetzungen und Chancen Zitierfähigkeit als Schlüssel zur Sichtbarkeit in der KI-Suche. Google-Rankings allein reichen nicht mehr. Wer in der KI-Suche erwähnt werden will, muss zitierfähig sein. Doch was bedeutet das konkret – und wie erreicht man es? KI-Marketing Trends Sichtbarkeit in KI Beratung anfragen 1) Warum Zitierfähigkeit das
SEO für Startups – die wichtigsten Strategien & Maßnahmen
SEO & Sichtbarkeit

SEO für Startups

SEO für Startups – die wichtigsten Strategien & Maßnahmen Startups müssen schnell sichtbar werden – meist mit begrenztem Budget und wenig Team-Ressourcen. SEO ist dafür eine der nachhaltigsten Wachstumshebeln: Es bringt planbaren, organischen Traffic und baut Vertrauen auf. Im Unterschied zu etablierten Unternehmen fehlt neuen Marken oft die Domain-Autorität, die Bekanntheit – und es herrscht
Warum ChatGPT deinen Konkurrenten kennt – und dich (noch) nicht
KI Marketing Trends

Warum ChatGPT dich nicht erwähnt

Warum ChatGPT deinen Konkurrenten kennt – und dich (noch) nicht Ein Weckruf für alle, die online sichtbar bleiben wollen. KI ist der neue Gatekeeper: Wer nicht als Quelle erkannt wird, findet nicht statt. Du hast eine Website, die technisch sauber ist, ordentlich aussieht und vielleicht sogar bei Google ein paar Rankings hält – und trotzdem:
Reasoning statt Ranking
KI Marketing Trends

Reasoning statt Ranking

Reasoning statt Ranking: Das neue SEO beginnt beim zweiten Gedanken Früher ging es darum, bei einer Suchanfrage auf Platz 1 zu stehen. Heute geht es darum, bei der zweiten, dritten und vierten Frage noch präsent zu sein. Google verändert seine Suche: Mit „Search with stateful chat“ wird klar, dass wir SEO neu denken müssen –
Semantisches SEO vs Backlinks
SEO & Sichtbarkeit

Ohne Backlinks auf Platz 1

Ohne Links auf Platz 1? Das Geheimnis semantischer SEO Die Backlink-Frage neu denken Jahrelang galten Backlinks als die wichtigste Währung im SEO. Wer von anderen Seiten verlinkt wurde, hatte bessere Chancen auf Top-Rankings. Diese Logik prägte über ein Jahrzehnt lang die gesamte Suchmaschinenoptimierung. Doch die Spielregeln verändern sich. KI-basierte Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Claude
Warum dein Content so leblos wirkt
Content & Storytelling

Seelenloser KI Content

Wie KI seelenlosen Content produziert – und wie du ihn mit Persönlichkeit rettest Der Text war perfekt formatiert. Gute Struktur, solide Argumente, keine Rechtschreibfehler. Sogar ein Hauch von Storytelling war drin. Aber trotzdem: Niemand hat ihn zu Ende gelesen. Warum? Weil der Text wie tausend andere klang. Weil er nichts fühlte, nichts wagte – und
Nach oben scrollen