Technisches SEO – die unsichtbare Grundlage für Sichtbarkeit
Bevor Inhalte ranken können, muss deine Website technisch sauber sein. Viele Unternehmen investieren in Texte, Design oder Werbung – aber ignorieren die Grundlage: Ladegeschwindigkeit, saubere Struktur, Mobile-Optimierung und korrekte Indexierung.
Technisches SEO macht den Unterschied zwischen einer hübschen Website und einer funktionierenden. Es sorgt dafür, dass Suchmaschinen deine Inhalte überhaupt verstehen, priorisieren und korrekt anzeigen können.
Bei SumoMarketing analysiere und verbessere ich deine Website systematisch – unabhängig vom CMS. Ziel ist keine Show, sondern eine stabile, schnelle und sichtbare Website mit klaren Standards.

Was gehört zu technischem SEO?
Technisches SEO umfasst alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass Suchmaschinen deine Website korrekt erfassen, interpretieren und bevorzugt ausspielen können. Hier sind die zentralen Bereiche, die ich für dich analysiere und verbessere:
Struktur & Crawlability
Optimierung von Sitemap, Robots.txt und interner Verlinkung, damit alle wichtigen Seiten gefunden und indexiert werden.
Ladezeit & Performance
Analyse und Verbesserung von PageSpeed, Core Web Vitals und Server-Antwortzeiten für bessere Nutzererfahrung.
Indexierung & Fehlerkontrolle
Behebung von 404-Fehlern, Duplicate Content und fehlerhaften Weiterleitungen, damit Google klare Signale erhält.
Mobile & UX-Optimierung
Sicherstellung, dass deine Website mobilfreundlich, barrierefrei und nutzerfreundlich ist – entscheidend für Rankings.
Sauberer Code & Struktur
Prüfung von HTML, Schema-Markup und semantischer Struktur für bestmögliche Lesbarkeit durch Suchmaschinen.
Was ich für dich prüfe und optimiere
Diese Kernbereiche analysiere und verbessere ich gezielt, damit deine Website technisch einwandfrei funktioniert und sichtbar bleibt.
- ✔️ Struktur & Crawlability
- Sitemap, Robots.txt, URL-Struktur
- ✔️ Interne Verlinkung
- Themenverknüpfung, Crawl-Tiefe, Linklogik
- ✔️ Indexierung & Duplicate Control
- Canonical Tags, Noindex, Seitenstruktur
- ✔️ Ladezeiten & Performance
- Pagespeed Insights, Caching, Lazy Loading
- ✔️ Mobilfreundlichkeit & Core Web Vitals
- Responsives Design, LCP, CLS, INP
- ✔️ Ressourcenoptimierung
- CSS/JS-Minimierung, Bildkompression
- ✔️ Sauberer HTML-Code
- W3C-konform, barrierefrei, modular
- ✔️ Semantische Struktur
- Richtige Tags, strukturierte Inhalte
- ✔️ Technische Signale für KI
- Structured Data, Snippet-Optimierung
Für wen lohnt sich das besonders?
Technisches SEO ist kein Luxus – sondern die Grundlage für Sichtbarkeit, Struktur und langfristige Performance. Besonders geeignet für:
- • Coaches mit eigener Website
- • Selbständige mit kleinem Marketing-Budget
- • Lokale Anbieter, die regional ranken wollen
- • Kleine Shops, die sich keine SEO-Agentur leisten können
Häufige Fragen zu technischen SEO-Problemen
Warum klickt niemand auf meine Seite, obwohl sie bei Google erscheint?
Häufig liegt es an unattraktiven Snippets. Ich optimiere Meta-Titel, Descriptions und strukturierte Daten, damit dein Eintrag hervorstechen und mehr Klicks generieren kann.
Woran erkenne ich, ob Google meine Seite richtig crawlt?
Ein fehlerhaftes Crawling zeigt sich oft in der Search Console – z. B. durch fehlende Indexierung oder Warnungen. Ich analysiere die Ursachen und stelle sicher, dass Google deine Inhalte vollständig und korrekt erfasst.
Warum ist meine Website so langsam – und wie lässt sich das beheben?
Langsame Ladezeiten entstehen oft durch große Bilder, nicht minimierten Code oder fehlendes Caching. Ich optimiere Bilder, CSS/JS und Serverantwortzeiten – messbar und nachhaltig.
Meine Blogartikel werden nie gefunden – woran liegt das?
Oft fehlen die interne Verlinkung, die semantische Struktur oder passende Snippets. Ich optimiere die Architektur deiner Inhalte so, dass sie gezielt ranken und besser sichtbar werden.
Technisches SEO – So arbeite ich
Klare Abläufe, individuelle Beratung und technische Präzision: So entsteht eine Website, die funktioniert – und gefunden wird.
1. Analyse
Ich analysiere deine Seite mit Profi-Tools (z. B. Screaming Frog, Search Console & Co.) und erkenne technische Barrieren oder Chancen.
2. Maßnahmen
Gemeinsam priorisieren wir, was wirklich zählt: Ich gebe dir konkrete Handlungsempfehlungen oder setze Optimierungen direkt um.
3. Wirkung
Du erkennst Verbesserungen an Performance, Indexierung, Sichtbarkeit und Rankings – messbar, nachvollziehbar und nachhaltig.
Was du nach meiner Arbeit spürst
Du merkst den Unterschied – nicht in Versprechen, sondern im Alltag deiner Website.
- Deine Website lädt schneller – und fühlt sich beim Scrollen endlich „leicht“ an.
- Du bekommst von Kunden keine Beschwerden mehr, dass etwas nicht geht.
- Deine Inhalte tauchen bei Google dort auf, wo sie hingehören – weil die Technik passt.
- Du hast kein Chaos mehr in der Google Search Console – sondern klare Werte.
- Deine Inhalte wirken logisch verknüpft – weil die Struktur greift.
- Du merkst: Das Fundament steht. Jetzt kannst du dich auf Inhalte konzentrieren.
Weitere Empfehlungen zur
Website-Optimierung
- Website-Optimierung – Der zentrale Einstiegspunkt mit allen Leistungen im Überblick.
- Technisches SEO – Ladezeit, Indexierung und Struktur – die Basis für Sichtbarkeit.
- Content-Optimierung – Inhalte klar strukturieren und gezielt verbessern.
- SEO-Struktur & Ladezeit – Strukturierte Seiten und schnelle Performance.
- SEO Webdesign – Design trifft Funktion: Websites, die auch Google lieben.
- Text-Relaunch – Alte Inhalte neu gedacht – für mehr Sichtbarkeit & Relevanz.
Technisches SEO – Klar. Strukturiert. Wirksam.
Wenn du Klarheit willst statt Agentur-BlaBla – und eine Website, die technisch wirklich funktioniert:
Dann schreib mir einfach direkt.