#Conversion #UX #Analyse

Conversion & UX Analyse – damit mehr Besucher zu Kunden werden

Conversion & UX Analyse – bessere Nutzerführung und mehr Erfolge
Ich zeige dir, wo Nutzer hängenbleiben – und wie du sie schneller zum Ziel führst.

Ich prüfe, wie Besucher deine Website erleben – klar, ohne Fachjargon. Ziel: mehr Anfragen, weniger Absprünge. Du bekommst konkrete Schritte, die du sofort umsetzen kannst.

Was ich mir genau ansehe

  • Nutzerführung: Finden Besucher in 3 Klicks das Wichtigste?
  • CTAs & Formulare: klar, kurz, verständlich – ohne Hürden.
  • Texte & Struktur: schnell scannbar, Nutzen zuerst.
  • Mobil & Geschwindigkeit: lädt flott, funktioniert einhändig.
  • Vertrauen: sichtbarer Kontakt, Referenzen, klare Preise.

Was heißt das eigentlich – Conversion & UX?

Conversion bedeutet: Besucher machen das, was du dir wünschst – zum Beispiel eine Anfrage schicken, einen Termin buchen oder sich anmelden.

UX (User Experience) ist das Nutzungserlebnis: Wie leicht und angenehm sich deine Website bedienen lässt. Je klarer der Weg, desto eher passiert die gewünschte Aktion.

Beispiele aus dem Alltag:

  • Kontaktformular abschicken
  • Termin buchen (z. B. Beratung)
  • Newsletter oder Kurs-Anmeldung

Warum viele Seiten Besucher verlieren

  • Kontakt nicht sichtbar: Telefon, E-Mail oder Anfrage-Button sind versteckt.
  • Formulare zu kompliziert: zu viele Felder, unklare Fehlermeldungen.
  • Unklare Buttons: „Mehr“ statt „Angebot anfordern“ – niemand weiß, was passiert.
  • Texte zu lang: Wichtige Infos stehen nicht am Anfang.
  • Mobil langsam: Bilder zu groß, Seite lädt träge – Nutzer springen ab.
  • Kein Vertrauen: fehlende Referenzen, Preise, Ansprechpartner.

Wenn dir davon etwas bekannt vorkommt: Genau hier setze ich an und mache den Weg zur Anfrage einfacher.

Lösungen & Quick Wins

  • Infos ordnen: Wichtiges zuerst, klar strukturiert.
  • Buttons klar machen: Statt „Mehr“ lieber „Jetzt anfragen“.
  • Ladezeit optimieren: Bilder verkleinern, unnötigen Code raus.
  • Kontakt sichtbar: Telefonnummer, E-Mail oder Formular oben platzieren.
  • Vertrauen zeigen: Bewertungen, Referenzen oder Beispiele einbinden.

Mein Vorgehen

Analyse

Ich prüfe, wo Nutzer abspringen oder nicht weiterkommen.

Auswertung

Die Ergebnisse fasse ich klar zusammen – verständlich ohne Fachjargon.

Empfehlungen

Konkrete Schritte, die sofort mehr Anfragen bringen können.

Begleitung

Wenn gewünscht, begleite ich die Umsetzung Schritt für Schritt.

So viel mehr Anfragen bekommst du mit besserer Website‑Bedienbarkeit

Jeder Balken zeigt: um so viele Prozent steigen deine Anfragen, wenn du diese Bereiche deiner Website verbesserst. Die Zahlen stammen aus großen Studien mit vielen Websites.

Balkendiagramm mit vier Werten (0–40 % Skala): 35 %, 8,4 %, 10,1 %, 18 %.

+35%
Einfachere Kontakt‑Formulare
+8.4%
Mobile Speed (Retail)
+10.1%
Mobile Speed (Travel)
-18%
Komplizierte Formulare (Verlust)

Was du sofort tun kannst

  • Buttons klar benennen: statt „Mehr“ → „Angebot anfordern“.
  • Kontaktformular kürzen: nur Name, E‑Mail, Nachricht – nicht mehr.
  • Handy-Version prüfen: lädt die Seite flott? Sind Buttons groß genug?
  • Bilder komprimieren: große Dateien bremsen die Website aus.

Quellen

Hinweis: Prozentwerte den verlinkten Studien entnommen; Darstellung vereinfacht.

Häufige Fragen – kurz & verständlich

Was bedeutet „Conversion“ konkret?
Conversion heißt: Besucher machen die gewünschte Aktion – z. B. Anfrage schicken, Termin buchen, Anmeldung abschicken.
Woran scheitern die meisten Websites?
Am „Wie komme ich weiter?“: unklare Buttons, zu lange Formulare, Kontakt versteckt, langsam auf dem Handy.
Was bringt mir eine UX-Analyse schnell?
Quick Wins in 14 Tagen: sichtbare CTAs, kürzere Formulare, klarere Startseite. Meist sofort spürbar mehr Anfragen.
Muss ich mein Design komplett ändern?
Nein. Ich starte mit kleinen, gezielten Änderungen. Große Redesigns nur, wenn es wirklich nötig ist.
Wie läuft das ab?
Ich prüfe deine Seite, fasse Hürden verständlich zusammen und gebe klare To-dos mit Prioritäten.

Fragen zu Aufwand, Timing & Messung

Wie viel Zeit brauche ich intern?
Am Anfang 30–45 Minuten für Ziele & Besonderheiten. Danach setze ich die Analyse eigenständig auf.
Wann sehe ich Ergebnisse?
Erste Effekte oft nach 1–2 Wochen (Quick-Wins). Größere Hebel kommen mit Formular-/Struktur-Anpassungen.
Wie messe ich den Erfolg?
Ich richte einfache Ziele ein (CTA-Klicks, Formular-Sends, Telefon-Klicks) – ohne Tool-Overkill.
Machst du auch Umsetzung & Tests?
Ja, auf Wunsch begleite ich die Umsetzung und teste Varianten (Texte, CTAs, Formular-Schritte).
Passt das für meine Branche?
Ja. Ich arbeite branchenoffen – von lokaler Dienstleistung über Bildung bis Beratung & Praxis.
Nach oben scrollen