
Wie ich arbeite
Sichtbarkeit hat sich verändert. Heute geht es nicht mehr um Masse, sondern um Kontext. Wer relevant ist, wird gefunden – nicht, weil er lauter ist, sondern weil er anschlussfähig bleibt. Genau darauf ist meine Arbeit ausgerichtet: Inhalte, die funktionieren – für Menschen und für Maschinen.
Worum es geht: Eine klare, strukturierte Herangehensweise mit Fokus auf Substanz. Keine automatisierten Vorlagen, sondern ehrliches, aktuelles SEO-, KI- und Strukturverständnis.
- Kontext & Entitäten: Themen sauber definieren, Beziehungen sichtbar machen, Antworten präzise liefern.
- Zitierfähige Aussagen: klare Claims, Belege, Datum/Autorenschaft, konsistente Metadaten.
- Struktur & Technik: saubere Informationsarchitektur, Schema/Markup, CWV & Crawling ohne Reibung.
- Nachhaltige Relevanz: interne Verlinkung, Referenz-Signale, skalierbare Qualitätsstandards.
Ergebnis: Zielgerichtet, verständlich, nachhaltig – Relevanz dort, wo sie gebraucht wird.
Was bedeutet strategisches Arbeiten im digitalen Marketing?
Strategisch arbeiten heißt: Inhalte und Maßnahmen so planen, dass sie nachvollziehbar, nutzbar und anschlussfähig sind – sowohl für reale Menschen als auch für KI-gestützte Systeme.
Bei SumoMarketing bedeutet das konkret: Inhalte entstehen nicht spontan oder trendgetrieben, sondern auf Basis von Themenlogik, Nutzerintention und technologischer Lesbarkeit. Kein Stückwerk – sondern Struktur mit Zielrichtung.
Begriffe mit Wirkung: Was zusammengehört
Wer heute Inhalte plant, arbeitet mit Bedeutungsfeldern – nicht nur mit Keywords.
Bestimmte Begriffe gehören zusammen, bilden Kontexte, verstärken sich gegenseitig.
Genau das macht Inhalte auffindbar – semantisch, nicht mechanisch.
Zentrale Begriffe in meiner Arbeit:
- Relevanz: Inhalte wirken nicht, weil sie existieren – sondern weil sie zum richtigen Zeitpunkt anschließen.
- Struktur: Sichtbarkeit entsteht durch Ordnung – nicht durch Lautstärke.
- Umsetzung: Theorie bringt nichts, wenn sie nicht in die Praxis übersetzt wird – verständlich, machbar, konkret.
- Einfachheit: Komplexes verständlich machen – für Kunden, Leser, Systeme.
- Semantik: Inhalte so bauen, dass ihre Bedeutung maschinell erkannt wird – nicht nur menschlich gelesen.
Diese Begriffe bestimmen, wie ich arbeite – nicht als Schlagworte,
sondern als systemische Grundlage für alles, was online Wirkung entfalten soll.
Was logisch folgt: Themen mit Anschluss
Wer verstehen will, wie ich arbeite, trifft früher oder später auf benachbarte Themenfelder.
Denn Sichtbarkeit entsteht nicht aus einer Maßnahme – sondern aus Zusammenhängen.
Diese fünf Bereiche ergeben sich direkt aus meiner Arbeitsweise:
- Lokale Relevanz: Wie Unternehmen in ihrem direkten Umfeld online anschlussfähig werden.
- KI-gerechte Inhalte: Was Texte heute leisten müssen, um von LLMs erkannt und zitiert zu werden.
- Semantischer Aufbau statt Keyword-Logik: Wie man Inhalte in Bedeutungsräumen denkt.
- Einfache Umsetzung: Was auch ohne Agentur oder technisches Vorwissen funktioniert.
- Nachhaltige Sichtbarkeit: Wie man Reichweite aufbaut, ohne ständig neue Inhalte zu produzieren.
Diese Themen fließen in jedes Projekt ein – nicht als Zusatz, sondern als integraler Bestandteil einer Arbeitsweise, die auf Wirkung statt Aktionismus setzt.
Eine Fahrradwerkstatt wird auffindbar
Eine kleine Fahrradreparatur-Werkstatt suchte keine Kampagne – sondern einfach mehr Anfragen aus dem eigenen Umkreis. Die Website bestand aus einer Startseite und einer Telefonnummer – ohne Struktur, ohne Inhalt, ohne Wirkung.
Ich überarbeitete die Seite technisch und inhaltlich: Leistungsbereiche gegliedert, zentrale Begriffe eingebunden, lokale Verknüpfungen sichtbar gemacht. Keine langen Texte – nur Klarheit, Ordnung, semantischer Bezug. Hinzu kam eine einfache Seitenarchitektur mit drei Unterseiten und interner Verlinkung.
Ergebnis: Innerhalb weniger Wochen stieg die Werkstatt in der lokalen Suche deutlich, wurde in KI-basierten Ergebnissen mit „Fahrrad reparieren + Ort" gelistet – und erhält seither regelmäßig Anfragen, ohne dass neuer Inhalt produziert wurde.
Was oft falsch verstanden wird
Wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht, kursieren viele Mythen. Einige davon begegnen mir regelmäßig – und sie führen oft dazu, dass unnötig Geld oder Energie verschwendet wird.
Mein Ansatz ist bewusst anders: keine leeren Versprechen, keine künstliche Reichweite – sondern Substanz, die im richtigen Moment dort erscheint, wo sie gebraucht wird.
Für wen meine Arbeit gedacht ist
Nicht jeder braucht SEO auf Konzernniveau. Meine Arbeit richtet sich an Menschen, die digital sichtbar werden wollen – ohne sich zu verbiegen.
Kleine Unternehmen & lokale Anbieter
Du hast ein gutes Angebot, aber kaum Online-Präsenz? Wir bringen dein Know-how ins Web – verständlich, ehrlich, effektiv.
Selbstständige & Solopreneure
Du willst keine Agentur, sondern jemanden, der dich versteht? Ich arbeite persönlich, direkt und ohne Fachchinesisch.
Einsteiger in digitales Marketing
Du startest gerade erst oder brauchst einen klaren Plan? Ich helfe dir, durchzublicken – ohne dich mit Tools oder Trends zu überfordern.
Kein Hype, kein Blabla – sondern solide Grundlagen, strategischer Aufbau und Lösungen, die du wirklich einsetzen kannst.
Bereit für Klarheit statt Chaos?
Ich helfe dir, Inhalte so zu strukturieren, dass sie wirken –
für Menschen und Maschinen verständlich, sichtbar und nachhaltig.
Schreib mir einfach: info@sumomarketing.de