SEO für selbständige Auswanderer

SEO und AIO für selbstständige Auswanderer im Ausland

Du bist selbstständig im Ausland – aber deine Website bringt dir kaum Kunden?
In den lokalen Google-Ergebnissen tauchst du nicht auf?
KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity kennen deinen Namen nicht?

Dann bist du nicht allein – und genau hier setzt meine Arbeit an:
SEO für selbständige Auswanderer, die dort sichtbar sein wollen, wo sie leben und arbeiten.

Warum deine Website als Auswanderer oft nicht funktioniert

  • – Deine Seite ist auf Deutsch – aber Google zeigt dich im Ausland nicht an
  • – Du hast Kunden vor Ort, aber sie finden dich nicht online
  • – Google Maps listet dich nicht oder ohne Bewertung
  • – KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity kennen deine Marke nicht
  • – Deine Inhalte sind professionell – aber nicht lokal optimiert

Das Problem ist nicht deine Leistung – sondern die fehlende digitale Sichtbarkeit in deinem neuen Umfeld.
Und genau da setze ich an.

Warum klassisches SEO für Auswanderer oft nicht funktioniert

Viele Selbstständige verlassen sich auf Agenturen aus Deutschland – oder auf lokale Anbieter im neuen Land.
Das Problem: Beide verstehen nicht wirklich, wie deine Situation aussieht.

  • – Deutsche Agenturen kennen den lokalen Markt nicht
  • – Lokale Agenturen verstehen dein deutsches Angebot nicht
  • – Übersetzungen helfen nicht, wenn Struktur und Tonalität nicht passen
  • – KI-Sichtbarkeit wird oft komplett ignoriert

Was du brauchst, ist eine Strategie, die deine Sprache, deine Kunden und dein neues Umfeld zusammendenkt.
Und genau das liefere ich dir.

Was ich konkret für dich tue

Du bekommst keine pauschale Lösung, sondern eine passgenaue Strategie – abgestimmt auf deinen Standort, dein Angebot und deine Zielgruppe.

  • SEO-Audit deiner Website mit Fokus auf lokale Auffindbarkeit
  • Optimierung der Seitenstruktur (inkl. hreflang, Standortsignale, URLs)
  • Content-Check auf Verständlichkeit, Tonalität & kulturelle Passung
  • LLM-Optimierung für Sichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity & Co.
  • Texte, die Vertrauen schaffen – vom „Über mich“ bis zur Angebotsseite
  • Lokale Keywords, die wirklich gesucht werden – auf Deutsch und lokal
  • Mehrsprachigkeit mit Strategie statt Plugin-Chaos

Das Ziel: Mehr Anfragen von echten Kunden vor Ort – und langfristige Sichtbarkeit, die auch in der neuen KI-Suchwelt Bestand hat.

Warum ich der Richtige für diesen Job bin

Ich heiße Marcus, bin selbst seit über 20 Jahren im Ausland – und habe miterlebt, wie viele Deutsche mit guter Arbeit trotzdem online unsichtbar bleiben.

Ich verbinde sprachliches Feingefühl, technisches SEO-Know-how und strategisches Denken. Keine Agenturmaschinerie, kein Baukasten-Marketing – sondern ehrliche, individuell zugeschnittene Lösungen.

  • Ich lebe selbst als Auswanderer – und kenne die Realität vor Ort
  • Ich arbeite international – in fünf Sprachen, auf vier Kontinenten
  • Ich verbinde SEO mit Sprache & KI – keine Modebegriffe, sondern Wirkung
  • Ich arbeite transparent, direkt und ohne falsche Versprechen

Wenn du jemanden suchst, der nicht nur optimiert, sondern versteht, wie du als Auswanderer wirklich sichtbar wirst – dann bist du hier richtig.

Fallbeispiel: Ein Yoga-Coach auf Ibiza wird endlich gefunden

Eine deutsche Yoga-Trainerin lebte seit zwei Jahren auf Ibiza. Ihre Website war modern, hochwertig fotografiert, dreisprachig – und doch blieb sie online fast unsichtbar. Weder in den lokalen Google-Ergebnissen noch in KI-Suchsystemen wie ChatGPT tauchte ihr Name auf.

Die Analyse zeigte: Keine klare Standortstruktur, keine relevanten lokalen Keywords, kein hreflang, und die Texte klangen eher wie eine Broschüre – nicht wie etwas, das jemand sucht. Auch die KI-Systeme fanden keinen semantischen Kontext, der sie eindeutig als lokal tätige Anbieterin identifizierte.

Gemeinsam haben wir die Seite neu strukturiert: lokale Unterseiten für Yoga in Ibiza, eine klare Startseite mit Standort- und Angebotsbezug, sprachlich saubere hreflang-Verknüpfung und optimierte Texte für Google & KI. Zusätzlich kamen echte Kundenstimmen, ein semantisches Inhaltsverzeichnis und ein intelligenter Mix aus Deutsch, Englisch und Spanisch zum Einsatz.

Drei Monate später war sie in ihrer Region auf Google sichtbar, wurde bei Perplexity und you.com gefunden – und hatte die erste Anfrage, die laut eigener Aussage „genau über die neue deutsche Unterseite“ kam.

Willst du als Auswanderer endlich online sichtbar werden?

Dann lass uns sprechen. In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch schaue ich mir deine Website an, höre zu – und sage dir ehrlich, was möglich ist.
Ohne Verkaufsdruck. Ohne Bullshit. Nur Klartext und ein konkreter nächster Schritt.

Kennenlerngespräch anfragen

Häufige Fragen von Auswanderern

Brauche ich überhaupt SEO, wenn ich Social Media nutze?
Ja. Social Media hilft kurzfristig, aber wird kaum langfristig gefunden. SEO sorgt dafür, dass du bei Google, ChatGPT & Co. dauerhaft sichtbar bist – auch ohne dauernd posten zu müssen.
Ich bin auf Deutsch, Spanisch und Englisch aktiv – ist das ein Problem?
Nein – das ist ein Vorteil, wenn die Sprachen strukturiert eingesetzt werden. Mit sauberem hreflang, lokaler Keyword-Strategie und klarem Seitenaufbau erreichst du mehrsprachig genau deine Zielgruppen.
Kann ich in KI-Suchmaschinen wie ChatGPT überhaupt auftauchen?
Ja, aber nur wenn deine Inhalte strukturiert, vertrauenswürdig und semantisch vernetzt sind. Ich helfe dir, deine Sichtbarkeit auch in KI-Systemen wie Perplexity, you.com oder Gemini zu erhöhen.
Ich habe schon eine schöne Website – reicht das nicht?
Eine schöne Website ist gut – aber ohne SEO bleibt sie oft unsichtbar. Ich optimiere sie so, dass sie gefunden wird, Vertrauen schafft und Anfragen bringt.
Nach oben scrollen