Internationalisierung

Internationalisierung

Die Internationalisierung eines Unternehmens ist mehr als nur eine Übersetzung der Website. Es geht darum, neue Märkte strategisch zu erschließen, kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen und mit gezielten SEO- und Marketingmaßnahmen global sichtbar zu werden.

Ob Expansion nach Europa, Lateinamerika oder in den asiatischen Raum – eine durchdachte Strategie ist entscheidend. Welche Märkte lohnen sich? Welche Sprache, Währung und Suchmaschinen solltest du berücksichtigen? Und wie vermeidest du typische Fehler?

In dieser Kategorie findest du praxisnahe Tipps zur Internationalisierung: von mehrsprachigem SEO über länderspezifische Marketingstrategien bis hin zur optimalen Anpassung deines Angebots für internationale Kunden. Nutze die richtigen Tools und Strategien, um dein Business erfolgreich über Landesgrenzen hinweg zu skalieren!

International sichtbar ohne Stress
Internationalisierung

International sichtbar – unkompliziert

International sichtbar – mit klarem Fokus statt komplizierter Lösungen Viele KMUs wollen neue Märkte erreichen, aber scheitern schon am Gedanken: neue Sprache, neue Domain, neuer Aufwand. Dabei geht es bei internationaler Sichtbarkeit nicht um Übersetzung – sondern um Struktur, Kontext und Nähe. Und oft reicht genau das, was schon da ist – richtig eingesetzt. Du [...]
Warum KI-Übersetzung unzureichend sind
Internationalisierung

KI Übersetzung vs Wirklichkeit

KI-Übersetzungen: Warum sie (noch) keine Lösung sind KI-Übersetzungen: Warum sie (noch) keine Lösung sind Google Translate vs. DeepL vs. ChatGPT – was taugt wirklich? Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Doch wenn es um Übersetzungen geht, sind wir weit entfernt von einer perfekten Lösung. Viele Unternehmen setzen auf Google Translate,
Nach oben scrollen